῟ͫ͒̈́ͩ̈́ͨͩ̃ͩ̄͋̑̋ͮ̍̄̽̑̃̃̒̍̉̔̈́́̈́̎ͫ̈́͗̂͛̽ͤ̈̃̒῭ͭ̌͊͊ͧͧ̎ͥ͆̓ͨ̍͋̆ͩ̈́̈́̎͊̇͊̑̽̄̿̍ͫ̾͑͊ͪ͛̒̍̑̇̄͆̑̆̍͐ͭ̾ͩ̐͂̒̿ͩ̇̽͒ͮ̑̆͂͂ͪ̅ͯ̊̈̚̚΅͐͗̽ͫ͋͊̂ͧͭ̂̿ͪ̏͌̉ͫ͑ͪ̽̀̔̆̂̃ͪͪ́͂ͧ̓̉ͣ̑͛̿̋̐ͧ̾ͮ̇͐̂̽̒ͫͣ̄ͦ͋͒́ͨ̎͐̂ͦ͐̾͂ͫ̋̍͛ͯ̆̿̓͋ͪ̏̚῁̃͊ͣ͒̏͂͌͂̽ͨ̾ͦͧͯͦ̔̍͌̍̐ͧ̇ͭ̆ͥ̌̒͐̇͋͐̐ͭͣ͋̈̑̋̄̽͗̑ͪ̓̈́͑̈̇͆̌͋́̓ͮͩͯ̓͂ͣ̈́͂̔ͥ̌̈͂͒̿̇͊́̂̉͊ͬͤ̀̎͒ͤ̃̉̃̿͒̌̋̊͌ͪ̂̾̓́̊ͮ̌͊̃ͣͭ̀̔ͦ̈͒̌ͪ́ͫ̈͒ͫ̔̆ͣͤ̈́͐ͪ͑̚̚䷀⌨♫☼ᖱ Medienaggregator, Quellensammlungen, dies und das ▓▒░⌨♫†😰😷☺😡😌😖😱ส้้้้้้้้้้็็็็็็็็็็็็็
VERMENSCHLICHUNG VON TIEREN/VERTIERLICHUNG VON MENSCHEN/VERNIEDLICHUNG/VERKINDLICHUNG/DIFFAMIERUNG/DISKRIMINIERUNG aufgrund der zugehörigkeit zu einer art:
in folgenden formulierungen, die mir im laufe meines lebens alle im alltag begegnet sind, wird deutlich,
wie wir menschen andere wesen mit gefühl und seele allein schon mit unserer sprache unterdrücken.
diese begriffe zeigen auch, wie wenig wir sie kennen und verstehen.
-"lackaffe"
da fällt einem sofort richard dawkins' ekelhafter satz ein, den er inzwischen HOFFENTLICH revidiert hat: "ein affe ist eine maschine" aus "das egoistische gen" mai 1996 rowohlt 14.-16.tausend , original 1976 "the selfish gene" , seite (.....)
-"feige ratte" (so feige sind ratten nicht, und die feige ist auch ein symbol)
-"hundsgemein" als begriff für sehr schwierig im leicht abwertenden sinn, fies den hunden gegenüber diesen begriff zu verwenden
-"den inneren schweinehund bekämpfen" als speziesistische metapher in der sowohl das unterdrückerische verhältnis zu gleichberechtigten wesen als auch unser seltsam autoaggressiver bis verkrampfter umgang mit uns selbst klar wird
-"forellenproduktion" "karpfenproduktion" "lachsproduktion": technische begrifflichkeit für fühlende lebewesen mit freiheitsdrang, die sich fast bei "humankapital" einreihen könnte
-"saubande" als synonym für "bagage" oder gruppe von menschen die einem nicht passen
-"ferkel" als bezeichnung für einen menschen der sich mit "schweinkram" abgibt oder sich
"schmutzig" benimmt obwohl schweine sehr saubere tiere sind
-"sauhaufen" oder "saustall" als synonym für unordnung , obwohl schweine sehr ordentliche tiere sind
-"das letzte schwein" als bezeichnung für jemanden der sich daneben benommen hat
-"die sau rauslassen" bezeichnet so etwas wie übertrieben größenwahnsinnig posieren/posen, sich absichtlich danebenbenehmen, etwas protzig-kindisches tun was jemandem in seiner kindheit versagt war
-die redewendung "daß es der sau graust" benutzen speziesisten um zu beschreiben daß sogar schweine, die angeblich viel unsensibler als menschen seien, vor etwas angst bekämen
(auch gebräuchlich als "der sau grausts vor garnix")
-joschka fischer sagte vor vielen jahren: "wer an die macht will, muß selber zum schwein werden"
-"interessiert keine sau/kein schwein"
-der spruch 1987 "nur die dümmsten kälber wählen ihre metzger selber"
-"linke zecke" (eher 80er/90er jahre begriff der wieder auf die sitzordnung im reichstag anspielt wo die und die leute links saßen und die und die rechts usw.)
-"schmierfinken" als bezeichnung für schreiberlinge die einem sensationsjournalismus "unter ferner liefen" huldigen
- "lackaffen" als bezeichnung für menschen die sich gerne gut gekleidet wichtig vorkommen
-bayrisch "doagaff" (teigaffe) als bezeichnung für einen lächerlichen deppen
-schweineteuer
-mieses schwein , fieses schwein
-schweine im weltall
-saukalt
-schweinekälte, schweinekalt
-intressiert koa sau
-cynos>zynismus
-bonzenschwein
-sau als schimpfwort
-sauangst
- schweinkram
-sauangst als bezeichung für furchtbar angst, düse gegangen, schiß ghabt, horror geschoben usw.
-"harte säue"
-unter aller sau
-sauklaue als begriff für schwer lesbare schreibschrift
-kein schwein ruft mich an
-80er/90er/2000er: "bullenschwein" als bezeichnung für einen exekutivbeamten der einfach seinen beruf ausübt wie jeder andere auch
-80er: "pigs" als bezeichnung für polizisten oder oink pööög in einem gewissen song
-"halbscharrig" als synonym für "nix halbes und nix ganzes, larifari, lätschert, nicht voll dabei"
-nicht speziesistisch: sich sauwohl fühlen oder pudelwohl
nicht speziesistisch: anerkennend mit positiver wertung in bayrisch "hund samma scho"
-"a hund" auf bayrisch für einen schlauen menschen auch im anerkennenden
sinne ( im gegensatz zu "hundling") das trifft aber nicht die genaue
bedeutung
- "fuchs" im bayrischen als lob für einen menschen
( -schlauer fuchs )
(Rampensau? kann auch Lob sein)
( -intelligenzbestie)
.............................................
zitat tageszeitung aus münchen
ds.Boston
5 jahre lang saß maribeth c. nach einem schlaganfall gelähmt im rollstuhl. nun kann sie wieder laufen und arbeitet halbtags als telefonistin. das verdankt die 39Jährige einem Schwein. An der Beth Israel Klinik in Boston wurden ihr Gehirnzellen von dem tier übertragen. Professor Louis Caplan: "die dna von schweinen ist bis zu 90% prozent identisch"
karl valentin bestellt möbel für 1,90 große menschen und bekommt liliputanermöbel geliefert
witze
stereotypen:
musikerwitze , beamtenwitze, arztwitze, anti-witze, ostfriesenwitz, mantafahrerwitz, österreicherwitz, jüdische witze von juden erzählt in einem taschenbuch aus den 60ern,
bayrische witze, flachwitze,alzheimerwitze,
flachheit von witzen österreich formuliert: tief
qualität von witzen: trockener humor,
zynisch von cynos hund, also billiger humor aber eigentlich nicht, notlösung
makaber
sarkastisch
schwarzer humor
galgenhumor
morbid (morbus=krankheit)
sich kranklachen
medizinkabarett ,, ansteckendes lachen
erregt von krankheitserregern
der traurige clown böll (ansichten eines clowns)
timm taler und das verkaufte lachen (roman von james krüss)
http://de.wikipedia.org/wiki/Timm_Thaler
lachgas
wie hört es sich an wenn ein roboter lacht (beispiel futurama)
kann ich einen menschen daran von einem roboter unterscheiden daß der roboter nicht lacht wenn ich ihn kitzele
ähnlich einem captcha
lachverbot in kommunistischen plena
titanic-kolumne: humorkritik von hans mentz
maxim gorski in "gebrauchsanweisung für deutschland"/
von lach- und schließmuskeln:der deutsche humor
Denn die Euphorie, welche wir auf diesen Wegen zu erreichen streben, ist nichts anderes als die Stimmung einer Lebenszeit, in welcher wir unsere psychische Arbeit überhaupt mit geringem Aufwand zu bestreiten pflegten, die Stimmung unserer Kindheit, in der wir das Komische nicht kannten, des Witzes nicht fähig waren und den Humor nicht brauchten, um uns im Leben glücklich zu fühlen.
redewendungen
_____________
sich kranklachen
aus spaß wurde ernst.ernst ist jetzt 4 jahre alt
totgelacht
einen ast abgelacht
krumm und bucklig gelacht
schiefgelacht
monthy pythons "der tödliche witz" aus dem film "sinn des lebens" (?)
"spaß muß sein"
"....wenn man trotzdem lacht"
chatsprache
_____________
rofl : rolling over the floor laughing
lol: laughing over laughing
humor, satire, satyr, komödie, kabarett, karikaturen, comics, comicforschung, medizinkabarett, comedy, jokes, joker, till eulenspiegel aus mölln,
etymologisch :fasching-fasces-faschismus-faszination
die fast schon militärisch streng-straffe durchorganisation der karnevalsumzüge
faschingsbeginn am 11.11. um 11 uhr 11
fußball-elf , 22 spieler
die zahl elf im mittelalter ordnung störend
phonetische forensik : klangfarbe im lachen unterschieden von blablablabla
lachen als marktwert insofern gesundheit in diesem kranken irgendwas als marktwert dargestellt werden kann
chemie und humor,
bier und humor
der in sich ruhend zufrieden lächelnde Gesichtsausdruck des Benediktiner Mönches auf der Augustiner-Bierflasche, der manchen wie Nosferatu oder Ceaucescu erschien....
Lachen ist die beste Medizin · Den grünen Grinsefrosch von Janosch kennt wohl jeder. · Lachforschung als belächelte Wissenschaft · Das Immunsystem lacht mit.
Die entscheidende
Voraussetzung für eine wissenschaftliche Forschung war damit gegeben:
Man konnte die Wirkungen des Lachens auf das Immunsystem messen. Die ...
08.04.2017 ... Bereiche der Lachforschung. Hirnforscher, Mediziner, Humanbiologen, Kulturforscher und Psychologen interessieren sich alle fürs Lachen. Aus den ...
die liste der tierquälereien in zoos ist sehr lang
In den Zoos wird der Sadismus und Voyeurismus gaffender Familien bedient, ein Pseudomitgefühl, eine Mischung aus Sensationsgier und irgendeinem Mitleid füllt die Kassen derer, die gerne ihre Freunde, die Tiere, einsperren. Die öffentlich herrschende Mainstream-Mentalität ist der Speziesismus, die Diskriminierung von fühlenden Lebewesen aufgrund der Zugehörigkeit zu einer Art.
schon seit langer zeit als rechtfertigung für tiergefängnisse (zoohaltung) dient, weil die tiere laut dieser argumentation im zoo vor den wilderern geschützt seien,
ist die konsequenz klar: wir müssen die wilderei bekämpfen und mit früherkennungsmusterscannern wilderer fangen und ihnen in kunsttherapie wieder die sensibilität gegenüber ihren mitgeschöpfen zurückgeben.
damit die unschuldig inhaftierten tiere endlich aus den tiergefängnissen namens zoos oder tierparks oder versuchstieranstalten oder aquarien oder terrarien befreit werden können, um nicht mehr an hospitalismus leiden zu müssen.
halalelau! treffen sich zwei jäger, beide tot?
je mehr wilderer wir präventiv wegsperren um sie zu therapieren, desto weniger tiere können die schließer in zoos einsperren bis sie an verhaltensstörungen leiden
ich habe den podcast SCHRIFTSONAR entdeckt.
hier werden aktuelle science fiction bücher besprochen und ich habe wieder einen einblick in die aktuelle sf bekommen. jetzt bin ich sciencefictionmäßig wieder ein bißchen auf dem laufenden.
endlich kann ich mich aus den unlösbaren widersprüchen paradoxa logistikfehlern abgründen des alltags wieder rausphantasieren wie früher.
der podcast gefällt mir aus mehreren gründen gut:
es gibt kurze textauszüge als kostproben,
zwischen den buchbesprechungen wird musik eingespielt,
als hörer bin ich wie in einer kleinen talkshow,
die macher des podcasts kennen sich aus und können mit sprache umgehen
vielleicht ist der blick ein bißchen einseitig auf angloamerikanische sf,
bekannte sf, neuerscheinungen gerichtet,
aber das macht nix.
dafür gibt es doch das WWW.
wer sich für science fiction hörspiele interssiert,
kann
in diesem verzeichnis nachschauen.
das genre / die literaturgattung sf ist manchmal auch, aber im großen und ganzen nicht:
asoziales ressourcenverbratendes und kostenaufwendiges raumschiffgeballer von systematisch verblödeten cyborgs, androiden,
von arroganten und selbstsüchtigen göttern mies programmierten avataren aus einer kulturell unterentwickelten monsterzucht profitmaximierend zum spielball gemachte menschliche simcity charaktere, das unterjochen von galaxien durch egomanische programmierer,
sondern science fiction ist:
gesellschaftskritik, sozialkritik,
visionäres erdenken von freiräumen der phantasie !!!!
perspektivwechsel ! ausweichen in variable dimensionen !
ungewohnte standpunkte ! kreativität !
anläßlich der klage von EMI/universal music gegen seeqpod und favtape
veröffentliche ich hier ein paar hintergrundinformationen.
Seeqpod war eine geniale suchmaschine mit einem ursprünglich von wissenschaftlern entwickelten algorithmus, der mp3s in den entlegensten ecken des netzes gefunden hat und so die möglichkeit bot, schon lange nicht mehr gehörte musik auch von unbekannteren bands zu finden
und live anzuhören, überhaupt nix schlimmes.
ich finde musik und kunst sind frei
und die dynamischen und schwer kontrollierbaren verbreitungswege des internet
stellen eine form des bekanntmachens dar, sind also ein guter weg für musiker,
ihre musik zu verbreiten, ohne gleich immer was verkaufen zu müssen.
die reichen musikproduzenten sollen nicht immer reicher werden
und jeder soll sich musik anhören dürfen ohne gleich zahlen zu müssen. jeder hat sich früher kassetten aufgenommen (heute andere tonträger)
und sich irgendwann die scheibe der lieblingsband gekauft.
für was gibts codecs !!
ein codec sorgt auch dafür daß sich nur bestimmte leute oder eben alle etwas ansehen, anhören oder runterladen können oder dürfen.
Es ist nicht nur das oftmalige Wechseln der Kleidung:
im 18. Jahrhundert und früher gab's Camouflage, 1927 die ersten Aluhüte, ca. 2002 kam Paranoid Chic, ca. 2013 Stealthwear als Antwort der Mode auf Videoüberwachung. Schließlich 2014 die Alu-Burka.
Stealthwear ist Mode. Mode ist ein Indikator für aktuelle gesellschaftliche Tendenzen. Mode ist schnell und manchmal verzweifelt. Paranoidchic hieß eben ein ähnlicher Trend von 2002. Das tolle an Herrn Gutjahrs Artikel finde ich die Präsentation des Surveillance-topics aus subjektiver Perspektive anstatt kamera- und kontrollorganseitig. Die schwierige Gratwanderung zwischen Transparenz, Datenschutz, Kriminologie, Freiheitsrechten; mit bestimmten Mustern bedruckte Tarnjacken, Wendejacken, Verkleidungskunst, Schauspielerei, Verfolger durch Blick in Schaufenster abhängen? oder simuliertes Schuhebinden , dabei Blick nach hinten ? und es sind Bezüge zu den vielen Camouflage Artists im Web vor ein paar Jahren erkennbar, die sich beispielsweise in Supermärkten oder Kaufhäusern durch perfekte Imitation des Hintergrunds tarnten. Überwachung gibt es mindestens seit den ersten Volkszählungen (laut Wikipedia 2700 v.Chr.), Daher wäre es spannend, historisch herauszufinden, wie die Modemacher früher auf Observation reagierten (Nähen von Kapuzen? Anfertigen von Helmen? Besonderer Stil der dreieckigen? (Schlapp)Hüte?) Verglichen mit der Allsicht, Allgegenwart und Allmacht Gottes, die, insofern gewollt, so ziemlich alle Firewalls, Abschirmungs- und Verschlüsselungsversuche durchdringen dürfte, relativieren sich einige Techniken wie z.B. das Van Eck Phreaking, das Abhören von Wohnungen per unsichtbarem Laserstrahl auf der Fensterscheibe oder das bei Kevin Mitnick beschriebene eklige Social Engineering wieder. Versuche wie Luftballon vor Cam halten oder LED Mützen sind eher Theater, ebenso wie Vorhänge, von terahertzcams durchdringbare Rolladenkästen oder Überwachungskameras in erster Linie Sicherheit durch optische Präsenz denn durch wirkliche Kriminalprävention vermitteln, wie eine Studie belegt, die im BR Nachtstudio besprochen wurde, dessen Aufzeichnung dort leider aus dem Archiv verschwundibus ist. Also auch Theater: eingeflochtene engmaschige Kupfernetze, 2010 mit Alufolie aufm Kopf Marienplatz Ubahn Untergeschoß Vortrag vor Schulklasse, zum Einschlafen Bratpfanne übern Kopf halten, .... - Aluhüte gab's schon 1927 , sie wurden durch Initiativen wie "Aluhut für Ken" 2013-14 jedoch noch populärer.
"You are on a video camera an average of ten times a day - are you dressed for it?"
Zitat aus dem Theaterstück "Dirty Control" von Jörg Albrecht, das eine zeitlang an den Münchner Kammerspielen lief. Eine riesige Videowall diente als Kulisse.
--------
Mehrere Suchmaschinenbetreiber sagen, daß sie die Privatsphäre schützen wollen: yacy, metager, acoon, duckduckgo, blippex, blekko, etools, motherpipe, faroo, startpage, seeks-project, zeekly. Die vielen anderen Suchmaschinenalternativen: http://sensiblochamaeleon.wordpress.com/2009/03/04/suchmaschinen-und-datensammler-und-datenschutz/ soll man jetzt nicht mehr benutzen dürfen, bloß weil da die falschen Interessengruppen dran rumzapfen könnten ?
Was den Staat betrifft, bitte ich, wenn, dann ins Detail zu gehen und das jeweilige Gesetz differenziert zu kritisieren.
Was in den Wellen von Skandalmeldungen zu Abhörwahn und Überwachung in den letzten Monaten zu kurz kam, war die Wiederherstellung der korrekten Prioritäten in der Gewichtung von einerseits in der Vermißtensuche oder Verbrechensaufklärung unvermeidbarem Privatsphäreneingriff zum andererseits Erhalt von Grundpfeilern der Demokratie wie zB Fernmeldegeheimnis § 88 Abs. 1 Telekommunikationsgesetz, Postgeheimnis Art. 10 Abs. 1 Grundgesetz, Persönlichkeitsrecht Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG, Unverletzlichkeit der Wohnung Art. 13 GG, Unschuldsvermutung Art. 11 Abs. 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte , StGB §201 bis §206 , http://dejure.org/cgi-bin/suche?Suchenach=datenschutz
Bayrischer Rundfunk (BR 21.05.2009)/ Thomas Kernert / die Überwachungskamera- eine kleine Kritik http://www.youtube.com/watch?v=b_QQLxRCxFY
nachtstudio podcast über überwachungskameras in England (warum unauffindBAR auf der BR-Seite?)
Wenn die Geheimdienste http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_intelligence_agencies
ihre Fähigkeiten einsetzen würden, um #humantrafficking victims zu
befreien, #missingpersons zu finden, im großen Stil für wahren
#Antispeziesismus und globale Abrüstung (#disarmament) zu sorgen,
#endangered species und #rainforest zu schützen und deren #extinction
rückgängig zu machen, die #biosphere zu heilen, #redistribution
#umverteilung von reich nach arm zu erzielen, #ecocide, #deforestation,
#rapeculture, #animaltesting und #GMO zu stoppen, #Biodiversität ,
#vegan #organicfood , #EnergyRevolution und #renewables zu fördern, wär
das viel sinnvoller als grundloses Bespitzeln. Lobbys sorgen dafür, daß
in den derzeitigen oberflächlichen #StopWatchingUs #PRISM #NSA #Snowden
Diskussionen nicht über #MissingPersons #Vermißtensuche
#humantrafficking #Menschenhandel gesprochen wird .
unglaublich wie viel z.B. im isar amper klinikum Haar geraucht wird !!!!!!
ich habe in meinem leben ca. (?) kilogramm tabak in form von filterzigaretten und drehzigaretten,
behandelt oder unbehandelt, von gauloises, camel, marlboro, schwarzer krauser, ja!, Luckies, Ernte23, pontiac, HB und drum bis pueblo und pielroja beziehungsweise den vielen unbekannten sorten der halb gerauchten zigaretten, die ich in notzeiten aus meistens öffentlichen, nicht abgesperrten aschenbechern und von gehwegen, aus ubahneingängen usw. geklaubt habe x-erlei sorten, geraucht, aber wenn die fabriken und autos nicht aufhören zu rauchen, warum sollte ich dann aufhören......
scheinbar hat mein immunsystem durch die vielen keime von vielen auch sehr exotischen aufgehobenen zigaretten, die ich noch nie vorher irgendwo gesehen hatte,
GELERNT. trotzdem : nicht zur nachahmung empfohlen,
das waren NOTZEITEN !
ich bin ein mensch, der gerne subtil manipuliert, ausgenutzt und unterdrückt wird und das selber
oft gar nicht merkt.
nur: das blatt wendet sich in den letzten jahren teilweise auch gegen so manche unterdrücker :)
jahrelange opferbereitschaft zahlt sich aus , hochintelligente, ausgeklügelte, raffinierte retourkutschen fahren auf ihre absender zu.
wir gehören doch alle zusammen ! tu ich dir oder mir oder uns was gutes, dann tu ich uns was gutes :)
-weihrauch in katholischen kirchen
(oder wie Dr. von Hirschhausen es neulich in ottis schlachthof formuliert hat:
frage nicht "darf ich beim beten rauchen ?",sondern: "darf ich beim rauchen beten ?") !
es war schon lustig, wie der chemieprofessor damals in der vorlesung ein
blech mit einer zigarre durchgeschweißt hat, die er vorher in flüssigen sauerstoff
gehalten hatte.
und die unzähligen male, wo auch in indianischen ritualen oder kirchen oder meditationsräumen räume durch räucherwerk gereinigt wurden, chakren gereinigt,
athmosphäre erzeugt,
und:
es sind nicht nur die geheimen duftsuspendergebläse von frischem croissantduft die gewissen läden mehr laufkundschaft schon in den 70er jahren brachten....
muß ich die wohnung mit nikotinfarbe streichen, damit das nikotin nicht durch das weiß kommt?
wann werde ich den vorhang zum zweiten mal wechseln müssen?
krebs ist weltweit statistisch die häufigste todesursache,
wird aber wie jede krankheit durch viele faktoren ausgelöst.
(bildersuchmaschine: teerlungen-bilder, raucherbein-bilder, gelbe finger-bilder)
auch einige menschen, die sehr gesund gelebt haben, sterben zu früh an krebs
(statistiken über jährliche rauchertote)
(die vielen herzschläge, wie ein resetknopf incl. todesangst)
(die wechselwirkung von ethanol und nikotin und koffein: polytox)
..... und das WIE des rauchens:
bewußt?
genußvoll
mit welchem filter, aktivkohlefilter aus denen irgendwann die aktivkohle rausbröckelt oder filter mit klebestreifen dran, die nicht aus der selbstgedrehten herausfallen oder im mund hängenbleiben während des rauchens ....
entscheidendes kriterium: ist der von vielen achtlos in irgendwelche ökosysteme geschnippte filter biologisch abbaubar?
rauche ich die zigarette ganz runter oder schmeiße ich sie nach zwei drittel weg.... und wie knülle ich sie vor dem wegwerfen und wohin werfe ich sie.....
rauche ich auf lunge oder paffe ich ?
trinke ich viel schleimlösendes, viel flüssigkeit, viel alkoholische getränke währenddessen,
wodurch die inhaltsstoffe der rauchwaren anders resorbiert bzw. ausgeschieden werden
(abhusten, reinigen der kapillargefäße)
todesfälle die in erster linie durch rauchen bewirkt wurden ......
todesfälle die durch die medizin rauchen verhindert wurden ......
viele ärzte, pflegekräfte, bauarbeiter, handwerker, busfahrer, studenten, ach eigentlich angehörige so ziemlich jeder berufsgruppe (wenn man sich anguckt vor welchen gebäuden aschenbecher stehen)
rauchen um den beruflichen streß besser durchzuhalten
nur wenn einen 14jährige um eine zigarette bitten und einem erzählen sie rauchen
seit sie 8 jahre alt sind ....
ich antworte wenn mich unter 18jährige anschnorren meistens
"nein ich darf dir keine zigarette geben, ich habe selber erst mit anfang 20 angefangen zu rauchen (was auch stimmt, bis ich ca. 20 war hab ich sehr selten alkohol getrunken und NICHT geraucht)"
seit heute weiß ich daß ich NIEMANDEM mehr feuer geben, eine zigarette oder tabak geben darf..........
die kommunikation die über das rauchen läuft :
______________________________________________
"können sie mir vielleicht eine zigarette geben ?"
"haben sie mal feuer ?"
"ja gerne, bitteschön, hier"
oder derb-scherzhafte bayrische ablehnende antworten
"aber rauchen könnens selber"
"zum ausmachen kommens dann wieder oder ?"
"langans eana ins aug des brennt aa"
aber auch:
zusammen eine rauchen gehen (und sich dabei in ruhe unterhalten,
pause machen, entspannen, das rauchen gibt nur den rahmen dafür)
21.10.2010 wieder kippen aus aschenbechern und vom boden, wie 2002, 2007,2008 usw. usf.
(??????) es ist nicht immer so einfach für mich menschen nach einer kippe zu fragen
warum rauchen die grauen Herren in Michael Ende's "MOMO" wohl Zeitblumen aus der gefrorenen Zeit, die sie den Menschen geklaut haben ...........
die armen schauspieler die für bestimmte filmszenen hundert mal eine anzünden müssen bis die szene im kasten ist.....
sie können bestimmt so paffen daß es aussieht als rauchten sie auf lunge,
trotzdem würde ich als nichtraucher so eine rolle wohl nicht annehmen....
und dann die story mit den e-zigaretten:
liquids gibts mit und ohne nikotin,
es wird diskutiert, inwiefern Glycerin und Propylenglycol bei Temperaturen über 150°C unter Wasserabspaltung zu Acrolein zerfallen.
_______________
(pseudo)rechtfertigende Sprüche:
"Vulkane rauchen doch auch"
"Tintenfische rauchen doch auch unter Wasser" (Aerosol ungleich Emulsion)
"Raucher sterben, weil sie vor der Kneipe erfrieren, nicht an Krebs"
_________________
Gebete bewirken evtl., daß Windstöße, blockierende Jugendschutzmechanismen an Feuerzeugen, plätzlich einsetzende Tiefschnee- oder Regenstöße odgl.
das Rauchen verunmöglichen
________________
rauchen als sexueller akt
____________________
nikotinentzug schwierig, da nikotin ähnlich acetylcholin
____________________________
einfach aufhören? geht auch.
____________________
marketingstrategie "indigena-medizin" bei maya, pueblo, piel roja, american spirit, cheetah
das rituelle daran, das medizinische
_____________
funktionen des nikotin für darmaktivitäten
_________________
selbstverstümmelung offiziell verboten in BRD
_________________
"Die Autoren Tanja Hübner und Dirk Bitzer setzen in dem Film das "System Philip Morris" aus mehreren Puzzleteilen zusammen: In Malawi, einem der wichtigsten Anbaugebiete von Philip Morris, begleiten sie die Tabakbauern und zeigen, unter welchen Bedingungen sie leben und arbeiten. Die Autoren sprechen mit Kindern, die oft auf den Feldern Tabak ernten müssen - anstatt in die Schule zu gehen. Auf Anfrage teilt Philip Morris mit, dass sich das Unternehmen für bessere Lebensbedingungen in Malawi einsetzt. Doch wie fair geht Philip Morris mit Erzeugern und Kunden um?
Die Dokumentation hinterfragt auch die Werbestrategie des Zigarettenherstellers: Wie verkauft das Unternehmen sein Produkt, dessen Konsumenten ein hohes Risiko eingehen, vorzeitig zu sterben? Nach wissenschaftlichen Studien erliegen bis zu 50 Prozent der Raucher frühzeitig den Folgen ihres Tabakkonsums. Auch um seine Marktmacht weiter auszubauen, muss der Zigarettenkonzern ständig neue Raucher hinzugewinnen. Und auch wenn Philip Morris das abstreitet - nach Expertenmeinung spricht der Konzern mit seinen Werbekampagnen bewusst auch Kinder und Jugendliche an, obwohl das gesetzlich verboten ist.
Für die (Nichtraucher-)Gesetze sind Politiker zuständig. "45 Min" zeigt auch, wie die Zigarettenindustrie mit geschickter Lobbyarbeit versucht, die Mandatsträger zu beeinflussen. Die Dokumentation verdeutlicht, mit welchen Methoden Philip Morris seine Zukunft sichert - und auf wessen Kosten."
Bei der Arbeit "so sehr" handelt es sich um ein überdimensionales plastisches Herz, das scheinbar vollständig aus Zigarettenkippen besteht. Das Herz als kollektiv gültiges Symbol für Glück, Liebe und alles Gute in der Welt wird mit einem zutiefst abstoßenden Material verbunden. Allein durch diese Kombination der Materialien gelingt es dem Bildhauer, eine Zerrissenheit auszudrücken - noch bevor der Betrachter in tiefere Bedeutungsebenen eintaucht. Die Skulptur ist in gewisser Weise ein bildhauerisches Oxymoron. Das gelblich glänzende Objekt aus Tausenden, mit Epoxidharz getränkten Zigarettenstummeln visualisiert, was nach dem kurzweiligen Genuss des Rauchens übrigbleibt. Der Genuss ist offenkundig gesundheitsschädlich, bringt Suchtgefahr und kann durchaus tödlich sein. Das Rauchen steht hier stellvertretend für alle Dinge, die wir trotz besseren Wissens aus eigenem Willen und eigenem inneren Drang heraus tun. Es geht um die Sehnsucht nach einem Zustand der niemals von Dauer sein kann, um die Flüchtigkeit des Glücks und seine genaue Definition. Wenn Glück ein Zustand ist, der durch Chemische Reaktionen hervorgerufen wird, stellt sich die Frage, ob das sogar auf die Liebe zutrifft. Die Assoziation mit Liebe als Sucht und Obsession ja sogar zerstörerische Kraft, liegt nahe. Abschrecken kann all dies aber nicht, denn das Verlangen nach dem Glücksgefühl ist stärker - und sei es auch noch so vergänglich.